![_DSC4498.jpg](https://static.wixstatic.com/media/b057ac_6ad4f4d0cd9445029d925517458014cb~mv2.jpg/v1/fill/w_323,h_484,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/b057ac_6ad4f4d0cd9445029d925517458014cb~mv2.jpg)
Das bin ich
Ich bin Pauline. Münchnerin, Biologin, Yogalehrerin, Kräuterpädagogin und naturhungrig.
Mit Naturhunger möchte ich meine Liebe zur wilden Natur und einem nachhaltigen Lebensstil teilen. Respekt gegenüber der Vielfalt und das Bedürfnis diese zu schützen kann nur entstehen wenn wir uns damit auseinander setzen und unsere Umwelt kennenlernen. Dafür müssen wir die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Naturhunger möchte den Mensch wieder mehr mit der Natur und dadurch automatisch auch mit sich selbst verbinden.
Mein roter Faden
Schon als Kind hatte ich immer mal wieder eine Vision von dem, was ich einmal tun würde. Es war eine abstrakte Vorstellung, die ich damals nicht richtig einordnen konnte, aber irgendwie zeigte sie sich als das Bild eines Museums der Sinne. Vielleicht war das meine Aufgabe, die sich mir damals auf geheimnisvolle Weise offenbarte. Lange Zeit habe ich diese Vision vergessen, doch kürzlich fiel sie mir wieder ein. Und erstaunlicherweise erkenne ich jetzt, dass ich auf diesem Weg schon immer unterwegs war – ohne ihn wirklich zu sehen.
Als Biologin mit einer Doktorarbeit in den Neurowissenschaften und einem tiefen Interesse an der Verbindung zwischen Mensch und Natur habe ich mich immer zu den einfachen, aber kraftvollen Kräften der Natur hingezogen gefühlt. Auch wenn die akademische Welt mich nie ganz „zu Hause“ hat fühlen lassen, habe ich immer nach draußen geschaut und die Kräuter, Pilze, Bäume und Insekten um mich herum entdeckt. Stundenlang konnte ich in einem kleinen Stückchen Grün verweilen, so viel gab es zu sehen und zu spüren.
In meiner Forschung habe ich oft mit Menschen gearbeitet, die unter Stress und psychischen Belastungen litten. Und es stellte sich mir immer wieder die Frage, warum diese Störungen in unserer Gesellschaft immer mehr zunehmen. Liegt es vielleicht daran, dass wir nicht mehr artgerecht leben? Diese Erkenntnis führte mich zu Yoga und schließlich zu meinem heutigen Ansatz: Naturerlebnisse und Yoga ergänzen sich perfekt, um sowohl die Verbindung zu uns selbst als auch zum Großen Ganzen zu stärken.
Ich biete Naturwanderungen an, bei denen es nicht nur um Wissen geht, sondern auch um das Fühlen – zu spüren, dass wir Teil der Natur sind und dass alle Wesen miteinander verbunden sind. Gleichzeitig teile ich altes Wissen über Pflanzen, Kräuter und Pilze und zeige, wie wir die Natur praktisch und nachhaltig in unseren Alltag integrieren können – sei es durch Naturkosmetikworkshops, Seifenherstellung, Räuchern oder Kräuterschnapswanderungen.
Ich lade dich ein, bei NaturHunger das Wissen und die Erfahrung zu sammeln, die dir helfen, dich selbst und die Welt um dich herum neu zu entdecken. Es ist eine Einladung, wieder in Kontakt mit der Natur zu treten und dabei sowohl die Sinneserfahrungen als auch das tiefere Wissen zu erleben.